Unser Datenschutzrecht-Crashkurs bietet Ihnen praxisnahe Einblicke, fundiertes Wissen und praktische Ratschläge, um die Herausforderungen des Datenschutzes zu bewältigen und Ihr Unternehmen rechtlich abzusichern.
ab 690,00 € zzgl. USt.
Beschreibung
Erkunden Sie das Gebiet des Datenschutzrechts und erwerben Sie relevantes Wissen, um Ihr Unternehmen datenschutzkonform zu gestalten und rechtliche Sicherheit zu gewährleisten. Unser praxisorientiertes Datenschutz-Seminar vermittelt Ihnen das erforderliche Know-how, um die komplexen Anforderungen des Datenschutzes zu verstehen, umzusetzen und effektiv zu managen.
Grundlagen des Datenschutzrechts: Wir beginnen mit einer fundierten Einführung in die Grundlagen des Datenschutzrechts. Dabei beleuchten wir die historische Entwicklung des Datenschutzrechts und erläutern, was Datenschutz sowohl im Allgemeinen als auch für Ihr Unternehmen bedeutet. Sie erhalten Einblicke in die aktuellen Bußgeldpraktiken der Aufsichtsbehörden sowie relevante Gerichtsurteile.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung: Hier vertiefen Sie Ihr Verständnis für die Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung. Wir erläutern, welche Arten von Datenverarbeitung erlaubt sind und unter welchen Bedingungen dies gem. Art. 6 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) geschieht. Erfahren Sie, wie Sie einen Fahrplan für jede Datenverarbeitung im Unternehmen erstellen können, um Haftungsrisiken zu minimieren.
Betroffenenrechte und Unternehmenspflichten: Wir decken die Rechte der Betroffenen gem. Art. 12-21 DSGVO auf und zeigen Ihnen, wie diese Rechte umgesetzt werden müssen. Darüber hinaus behandeln wir die allgemeinen Pflichten von Unternehmen gemäß den Art. 24-39 der DSGVO – von Auftragsverarbeitungsverträgen bis hin zur kooperativen Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden.
Datensicherheit und Datenschutzmanagement: Gewinnen Sie Einblicke in die aktuellen Herausforderungen der Datensicherheit. Wir erarbeiten gemeinsam Datensicherheitsziele gem. Art. 32 DSGVO und präsentieren relevante Praxisbeispiele. Sie erfahren, wie Sie den technischen und organisatorischen Schutz der Daten in Ihrem Unternehmen sicherstellen können und welche Maßnahmen dazu erforderlich sind.
Datenpannen und Datenschutzgestaltung: Wir tauchen ein in das Thema “Datenpannen” gem. Art. 33, 34 DSGVO und besprechen Ihre Pflichten in solchen Situationen. Wir erläutern das Konzept von “Privacy by Design & by Default” gem. Art. 25 DSGVO und geben Ihnen wertvolle Hinweise zur Auswahl und Einführung neuer EDV-Systeme und Prozesse, um potenzielle Haftungsrisiken zu minimieren.
Kommunikationsschutz und Schlussfolgerungen: Abschließend behandeln wir den Schutz der Kommunikation und wie dieser sichergestellt werden kann. Wir vermitteln Ihnen die notwendigen Strategien und Maßnahmen, um die Kommunikation in Ihrem Unternehmen datenschutzkonform zu gestalten.
Zusätzliche Informationen
Zielgruppe | Unser Datenschutz-Seminar ist speziell auf Fachleute aus unterschiedlichen Branchen zugeschnitten – von Geschäftsführern bis hin zu allen, die in ihrer beruflichen Praxis mit Datenschutzfragen konfrontiert sind. Wir ermöglichen Ihnen, Datenschutzpraktiken fundiert zu verstehen, korrekt umzusetzen und erfolgreich in den geschäftlichen Alltag zu integrieren. |
---|---|
Zeitraum | 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Trainer | Tim Ganter |