In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über Ihre gesetzlichen Rechte als Geschäftsführer und erfahren, wie Sie Ihren Anstellungsvertrag optimal ausgestalten können. Aktualisieren Sie Ihre juristischen Kenntnisse und lernen Sie, worauf Sie bereits beim Vertragsabschluss achten sollten. Entdecken Sie außerdem Ihre Handlungspflichten und erfahren Sie, wie Sie Ihr persönliches Haftungsrisiko wirksam minimieren können.
ab 690,00 € zzgl. USt.
Beschreibung
Erforschen Sie das Gebiet des Geschäftsführungsrechts und erlangen Sie umfassendes Fachwissen, um Ihr Unternehmen rechtlich abgesichert zu führen. Unser praxisorientiertes Seminar zur Geschäftsführung vermittelt Ihnen das erforderliche Rüstzeug, um die vielfältigen Aspekte der Geschäftsführertätigkeit zu verstehen, umzusetzen und erfolgreich zu managen.
Grundlagen der Geschäftsführung: Wir beginnen mit einer fundierten Einführung in die Stellung des Geschäftsführers. Wir beleuchten die Rechtsnatur des GmbH-Geschäftsführervertrags im Vergleich zum Arbeitsvertrag und betrachten Besonderheiten wie die Mitbestimmung in mitbestimmten GmbHs. Lernen Sie den Bestellungsprozess kennen und erfahren Sie mehr über die Konsequenzen einer unwirksamen Bestellung sowie den Widerruf der Bestellung.
Geschäftsführung und Arbeitsrecht: Vertiefen Sie Ihr Verständnis für die Anwendbarkeit arbeitsrechtlicher Vorschriften auf Geschäftsführer. Wir behandeln Themen wie Mutterschutz, Elternzeit, das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz und die Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes. Ebenfalls relevant ist das Betriebsrentengesetz und der Umgang mit vorformulierten Dienstverträgen.
Haftung der Geschäftsführung: Wir setzen den Fokus auf die Haftung von Geschäftsführern. Erfahren Sie mehr über Einzel- und Gesamtverantwortung, den Umgang mit Weisungen und zustimmungsbedürftigen Geschäften. Wir erarbeiten Strategien für Risikomanagement, Haftungsvermeidung und -begrenzung. D&O-Versicherungen, ihre Aktualisierung und der Selbstbehalt werden ebenso behandelt wie der Umgang mit Unternehmenskrisen bis hin zur Insolvenz unter Berücksichtigung von § 64 GmbHG.
Geschäftsführungsverträge im Unternehmenskauf: Wir betrachten die Anstellungsverträge von Geschäftsführern im Kontext von Unternehmenskäufen wie Share Deals und Asset Deals.
Compliance und Corporate Governance im Geschäftsführervertrag: Erkennen Sie die Bedeutung von Compliance und Corporate Governance im Geschäftsführervertrag und wie diese Aspekte effektiv umgesetzt werden können.
Beendigung der Geschäftsführer:innenstellung und Vertragsauslauf: Wir beleuchten Szenarien wie Abberufung, Amtsniederlegung und Kündigung von Geschäftsführern. Kopplungs- und Change-of-Control-Klauseln im Vertrag sowie verschiedene Arten von Wettbewerbsverboten werden behandelt.
Sonderfall Geschäftsführung in Konzernen: Erforschen Sie die Besonderheiten der Geschäftsführung in Konzernen, einschließlich Arbeitsverträgen mit dem Mutterunternehmen und der Rolle des Geschäftsführers in Tochterfirmen.
Praktische Vertragsgestaltung: Sie erhalten wertvolle Praxistipps für die Gestaltung von Geschäftsführungsverträgen, Haftungsbegrenzung, Umgang mit ruhenden Arbeitsverhältnissen und Versicherungsoptionen.
Zusätzliche Informationen
Zielgruppe | Dieses Seminar richtet sich an Geschäftsführer und Fachleute aus diversen Unternehmensbereichen, die ein umfassendes Verständnis für Geschäftsführungsverträge und die damit verbundenen rechtlichen Herausforderungen erlangen möchten. Es bietet Ihnen das erforderliche Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Geschäftsführungsverträge professionell zu gestalten, rechtlich korrekt abzuschließen und erfolgreich im Geschäftsalltag zu managen. |
---|---|
Zeitraum | 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Trainer | Tim Ganter |