In diesem Seminar werden die Kernpunkte des Mietrechts ausführlich beleuchtet. Vom Vertragsabschluss bis zur Beendigung von Mietverhältnissen erhalten Sie ein umfassendes Verständnis für die rechtlichen Aspekte im Mietrecht. Erweitern Sie Ihr Fachwissen, um im Bereich der Mietverträge sicher und kompetent agieren zu können.
ab 690,00 € zzgl. USt.
Beschreibung
Erkunden Sie das Gebiet des Mietrechts und erwerben Sie umfassendes Fachwissen, um Ihre Kenntnisse im Bereich der Mietverträge und damit verbundenen rechtlichen Fragestellungen zu vertiefen. Unser praxisorientiertes Mietrecht-Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Rüstzeug, um die vielfältigen Aspekte des Mietrechts zu verstehen, anzuwenden und erfolgreich im Berufsalltag umzusetzen.
Grundlagen des Mietrechts: Wir beginnen mit einer fundierten Einführung in die Welt des Mietrechts. Dabei behandeln wir Themen wie Schriftform, Befristung und Kündigungsausschluss von Mietverträgen sowie die Ausgestaltung von Mietvertragsklauseln, einschließlich Index- und Staffelmiete sowie der Beachtung der Mietpreisbremse.
Optimale Gestaltung von Mietvertragsklauseln: Wir vertiefen Ihr Verständnis für die sinnvolle Ausgestaltung von Mietvertragsklauseln. Wir beleuchten Aspekte wie Schönheitsreparaturen, Haftungsausschlüsse, Kleinreparaturen und die angemessene Gestaltung von Kautionen.
Korrekte Betriebskostenabrechnung: Erfahren Sie alles Wesentliche über die korrekte Abrechnung von Betriebskosten. Wir behandeln umlegbare Kosten, Abrechnungszeiträume und -fristen, die Wahl geeigneter Umlageschlüssel sowie die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen an eine transparente Abrechnung.
Mängel der Mietsache erfolgreich bewältigen: Tauchen Sie ein in die Welt der Mängelbeseitigung in Mietobjekten. Wir widmen uns Themen wie Schimmelbildung, Flächenabweichungen, Wohngifte sowie Mietminderung und anderen Rechten von Mietern im Zusammenhang mit Mängeln.
Instandhaltung und Modernisierung von Mietobjekten: Vertiefen Sie Ihr Wissen über die Instandhaltung und Modernisierung von Mietobjekten. Dabei besprechen wir Schönheits- und Kleinreparaturen, die Einhaltung der Energieeinsparverordnung (EnEV) sowie Möglichkeiten der Mieterhöhung aufgrund von Modernisierungsmaßnahmen.
Beendigung von Mietverhältnissen: Erfahren Sie alles Wichtige über die rechtlichen Grundlagen zur Beendigung von Mietverhältnissen. Wir beleuchten Kündigungsfristen, den Umgang mit störenden Mieter:innen und die rechtssichere Kündigung wegen Zahlungsverzugs.
Rechtsverfolgung im Mietrecht: Wir betrachten die rechtlichen Möglichkeiten der Rechtsverfolgung im Mietrecht. Dies umfasst Themen wie Mieterhöhungen, die Eintreibung von Mietrückständen, Schadensersatzansprüche sowie die Vorgehensweise bei Räumungsklagen und Zwangsräumungen.
Zusätzliche Informationen
Zielgruppe | Dieses Seminar richtet sich an Immobilienverwalter, Mitarbeiter von Verwaltungsgesellschaften, Betreuer von Immobilienanlagen, Haus- und Wohnungseigentümer sowie Immobilienmakler und -berater. |
---|---|
Zeitraum | 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Trainer | Tim Ganter |