Vertragsrecht (Crashkurs)

ab 690,00  zzgl. USt.

Startseite · Recht-Seminare · Vertragsrecht (Crashkurs)

Gewinnen Sie umfassende Einblicke in die Kunst der effektiven Vertragsgestaltung durch unser praxisorientiertes Seminar. Verträge sind das Fundament jeglicher geschäftlicher Beziehungen und eine korrekte Gestaltung ist unerlässlich, um Risiken zu minimieren und erfolgreiche Geschäftsabschlüsse zu ermöglichen.

ab 690,00  zzgl. USt.

Beschreibung

Tauchen Sie in die Welt der Vertragsgestaltung ein und erlangen Sie umfassende Kenntnisse, um Ihre Geschäftsabschlüsse zu optimieren und rechtlich abzusichern. Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt Ihnen das nötige Rüstzeug, um Verträge professionell zu gestalten, zu verhandeln und im Alltag erfolgreich zu managen.

Grundlagen der Vertragsgestaltung: Beginnend mit den Kernprinzipien der Vertragsgestaltung erfahren Sie, wie Sie Ihre Vertragsziele präzise definieren und auf optimale Weise erreichen können. Durch die Analyse verschiedener Vertragstypen erkennen Sie die Vor- und Nachteile jeder Option und lernen, wie gute von schlechten Verträgen zu unterscheiden sind.

Vertragsschluss in der Praxis: Sie erhalten Einblicke in das Einmaleins des Vertragsschlusses und wir beleuchten dabei die Stolperfallen bei Angeboten, Bestellungen und Auftragsbestätigungen. Die korrekte Einbeziehung eigener Allgemeiner Geschäftsbedingungen (AGB) sowie deren Umgang bei konkurrierenden AGB werden umfassend behandelt. Vertragsschluss per E-Mail oder über Portale erfordert spezifisches Wissen, das wir Ihnen praxisnah vermitteln.

Vertragsinhalt und -absicherung: Wir vertiefen uns in die Feinheiten von Liefer- und Dienstleistungsverträgen und zeigen, wie Sie Leistungsbeschreibungen rechtssicher formulieren, erläutern außerdem die Möglichkeiten und Risiken von Vertragsstrafen. Die Anpassung von Geheimhaltungsvereinbarungen nach aktueller Rechtslage sowie Themen wie Kündigung, fristlose Kündigung und Abmahnungen werden ausführlich behandelt.

Praktische Anwendung und aktuelle Entwicklungen: Durch praxisnahe Fallbeispiele lernen Sie, wie Verträge im Unternehmensalltag angewendet werden und wie Sie mit Herausforderungen wie Reklamationen, Mängeln und Schadensersatz umgehen. Wir analysieren die Auswirkungen von Herstellergarantien, Beschaffenheits- und Haltbarkeitsgarantien. Aktuelle Entwicklungen im Vertragsrecht wie pandemiebedingte Anpassungen, Änderungen der Geschäftsgrundlage und Pauschalpreise werden ebenfalls beleuchtet.

Internationale Verträge und psychologische Aspekte: Wir werfen einen Blick auf die Besonderheiten von Auslandsverträgen und klären die Frage, ob eine Vereinbarung von Schiedsgerichten sinnvoll ist. Die psychologischen Aspekte des Vertragsmanagements und die Verhaltensmuster der Vertragsparteien werden ebenfalls beleuchtet, um erfolgreiche Verhandlungen zu unterstützen.

Praxistipps und Hilfsmittel: Mit praktischen Tipps, Checklisten und Musterformulierungen ausgestattet, sind Sie für Herausforderungen wie geplatzte Liefertermine, Zahlungsverweigerung und Insolvenzen gewappnet. Wir behandeln die Frage, wann Schiedsgerichte sinnvoll sind, und zeigen auf, wie Sie schnell Hilfe durch Musterverträge, Online-Ressourcen und Fachliteratur erhalten können.

Zusätzliche Informationen

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Fachleute aus verschiedenen Branchen, Geschäftsführer und alle, die in ihrer beruflichen Tätigkeit mit Vertragsgestaltung und -management konfrontiert sind. Sie werden in die Lage versetzt, Verträge effektiv zu gestalten, rechtssicher abzuschließen und erfolgreich im Geschäftsalltag umzusetzen.

Zeitraum

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Trainer

Tim Ganter

Titel